Montanuniversität Leoben
ADRESSE
TELEFON
FAX
INTERNET
Franz-Josef-Straße 18, 8700 Leoben
+43 3843 402-0
+43 3842 402-7012
office@unileoben.ac.at
GEGRÜNDET
MITARBEITER
AUSLANDSANTEIL
NIEDERLASSUNGEN
ANSPRECHPARTNER
1840
Wissenschaftliches Personal: 918, Allgemeines Personal: 345, Studierende: ca. 4.000
ca. 640 internationale Studierende
weltweit
Univ.-Prof. Dr. Wilfried Eichlseder, Rektor
Unternehmensprofil
Produkte & Dienstleistungen
Die Montanuniversität Leoben kann auf eine sehr erfolgreiche Vergangenheit und eine langjährige und stolze Tradition als Ort der Exzellenz in Wissenschaft und Lehre zurückblicken. „Wertschöpfung für die Zukunft“ als zentrales Motto für die Entwicklung der Montanuniversität stellt das wesentliche Anliegen aus universitärer Sicht dar. Die im Leitbild verankerte Symbiose aus Lehre und Forschung trägt wesentlich zur stetigen Weiterentwicklung und Umsetzung von wissenschaftlichen Erkenntnissen bei. Ein fundierter Mix aus Theorie und Praxis bilden hierfür die Basis. Das Forschungsprofil der Montanuniversität umfasst den Wertschöpfungskreislauf von der Rohstoffgewinnung und
-verarbeitung über die Metallurgie, die Hochleistungswerkstoffe, das Prozess- und Produktengineering bis zur Umwelttechnik und Recycling und hat sich als zentrale Aufgabe für die Zukunft gemacht, Nachhaltigkeit im Wertschöpfungskreislauf zu etablieren und die Entwicklung modernster Herstellungs- und Fertigungsverfahren voranzutreiben.
Forschung und Lehre ergeben eine Einheit, daher orientieren sich die Studienrichtungen der Montanuniversität entlang des Wertschöpfungskreislaufes.
Universitätslehrgänge
Studienrichtungen
Public Private Partnership
Die Montanuniversität verfügt über ein Netzwerk von Instituten, die angewandte Forschung betreiben oder die Gründung von Unternehmen unterstützen. Diese "Satelliteninstitute" stehen in engem Kontakt zur Alma Mater Leobiensis, sind jedoch völlig unabhängig und arbeiten eng mit Unternehmen und Industrie zusammen.
IMPRESSUM
Copyright © 2017 the-awarded.eu - All rights reserved.