Netzwerk Events
NEU im Netzwerk
Wirtschaftskatalog Steiermark
Weiters im Netzwerk
„Styrian Leading“ Statements
Hermann Schützenhöfer
Landeshauptmann der Steiermark
Die Zukunft ist weiß-grün. Zu diesem Schluss kommt man, wenn man sich die herausragenden Leistungen der steirischen Betriebe ansieht.
Mag. Michael Schickhofer
Landeshauptmann-Stv. der Steiermark
Mit großartiger Leistung und international anerkannter Kompetenz konnte die Wirtschaft auch in für sie schwierigen Zeiten beeindruckende Erfolge erzielen.
Jörg Leichtfried
Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie
Eine leistungsstarke Infrastruktur ist die Voraussetzung für die positive Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Steiermark.
Barbara Eibinger-Miedl
Landesrätin für Wirtschaft
Die Steiermark ist eine Region, die vor allem eines auszeichnet: Vielfalt. Das gilt im Besonderen für die steirische Wirtschaft. ...
Anton Lang
Landesrat für Verkehr, Umwelt, Sport und Tierschutz
Der Wirtschaftsstandort Steiermark ist durch seine Innovationen und Technologien sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene ...
Mag. Christopher Drexler
Gesundheitslandesrat
Gesundheit ist der Grundbaustein für eine glückliche und somit auch erfolgreiche Gesellschaft, wie die vielen Pflege- ...
Fotonachweis: Teresa Rothwangl
weiterlesen
Mit großartiger Leistung und international anerkannter Kompetenz konnte die Wirtschaft auch in für sie schwierigen Zeiten beeindruckende Erfolge erzielen.
Unsere Unternehmen sind Aushängeschild und zugleich Motoren der Wirtschaft unseres Landes. Erst kürzlich wurden die F&E-Quoten für 2013 veröffentlicht:
Die Steiermark liegt dabei auf einem Rekordhoch von 4,8 Prozent, rund 2 Milliarden Euro wurden in Forschung und Entwicklung investiert und unsere steirischen Betriebe waren dabei ein erheblicher Faktor. Somit danke ich den Mitgliedern der „Styrian Leading“ für ihr bisheriges Engagement und bin überzeugt davon, dass wir mit gemeinsamen Kraftanstrengungen die Basis für künftige Erfolge legen werden.
weiterlesen
Die Zukunft ist weiß-grün. Zu diesem Schluss kommt man, wenn man sich die herausragenden Leistungen der steirischen Betriebe ansieht.
4,8 Prozent auch unter den 274 Regionen Europas zu den Spitzenreitern. Die Menschen in den steirischen Unternehmen verstehen es sehr erfolgreich, Grenzen im Denken und Handeln zu überschreiten. Sie entwickeln laufend neue Produkte und Dienstleistungen und sind damit auf nationalen und internationalen Märkten erfolgreich.
Das ist der Nährboden für neue Arbeitsplätze und damit für Lebensqualität. Die Mitglieder des Netzwerkes „Styrian Leading“ tragen wesentlich zu dieser internationalen Spitzenposition bei.
Damit solche Erfolge auch in Zukunft möglich sind, werde ich gemeinsam mit meinem Team im Wirtschaftsressort die innovativen steirischen Unternehmen weiterhin bei ihrem Wachstum unterstützen.
weiterlesen
Eine leistungsstarke Infrastruktur ist die Voraussetzung für die positive Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Steiermark. Dazu gehören gut ausgebaute Verkehrswege ebenso wie exzellente Forschung, Innovationen und die immer wichtiger werdenden digitalen Verbindungen. Als Infrastrukturminister sehe ich es als meine zentrale Aufgabe, die Leistungsfähigkeit dieser Netze zu garantieren und weiter zu steigern.
Die großen Bauprojekte auf der Schiene, etwa die neue Südbahn in der Steiermark mit dem Semmering-Basistunnel und Koralmtunnel, haben in unserem Infrastrukturprogramm einen hohen Stellenwert: Damit verbinden wir die steirische Industrie mit den Häfen im Süden und Norden und mit den wirtschaftlichen Zentren Europas. Wir nehmen für den Ausbau der steirischen Schieneninfrastruktur in den kommenden Jahren rund zweieinhalb Milliarden Euro in die Hand. Das schafft und sichert mehr als 40.000 Arbeitsplätze, und bietet Anreize für neue Betriebe sich hier anzusiedeln.
Ergänzend dazu bringen wir den regionalen Verkehr auf den modernsten Stand. Der integrierte Taktfahrplan attraktiviert den Bus- und Bahnverkehr auch abseits der großen Achsen. Zudem fördern wir auch auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens die Forschung und Entwicklung von innovativen Lösungen. Mit dem Projekt „Zentrum am Berg“ beispielsweise beginnen wir noch in diesem Jahr mit dem Bau eines Forschungs- und Entwicklungszentrums für Untertageanlagen am steirischen Erzberg. Und mit der Breitbandoffensive sorgen wir für schnelles Internet in der ganzen Steiermark. Gerade in den ländlichen Regionen bringen digitale Straßen von mindestens 100 Mbit pro Sekunde entscheidende Impulse für die Industriebetriebe und unsere anwendungsorientierte Forschung.
Als Infrastrukturminister und Steirer freut es mich besonders, dass es mit Styrian Leading ein innovatives Projekt gibt, das die Bevölkerung mit den steirischen Unternehmen vernetzt und so einen wichtigen Beitrag für die Steiermark als Arbeits- und Wirtschaftsstandort leistet.
weiterlesen
Die Steiermark ist eine Region, die vor allem eines auszeichnet: Vielfalt. Das gilt im Besonderen für die steirische Wirtschaft. Große industrielle Leading Companies, darunter viele Weltmarktführer, auf der einen Seite und innovative kleine und mittelgroße Unternehmen auf der anderen Seite sorgen dafür, dass steirische Produkte und Dienstleistungen und hier entwickelte Technologien auf der ganzen Welt gefragt sind.
Als Wirtschaftslandesrätin begrüße ich Initiativen wie „Styrian Leading“, die einerseits die Vernetzung der Unternehmen untereinander fördern und andererseits dafür sorgen, dass die Leistungen der Menschen in unseren Betrieben vor den Vorhang geholt und damit für eine breite Öffentlichkeit sichtbar werden. Denn es sind die vielen Erfolgsgeschichten, die zu einer positiven Stimmung beitragen und weitere Betriebe motivieren, ihre Ideen umzusetzen.
Ich danke Heinz Hoffer dem Gründer von Styrian Leading für das Engagement und allen heimischen Unternehmerinnen und Unternehmern sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dafür, dass sie mit ihrem Einsatz für Wertschöpfung, Wohlstand und damit Lebensqualität in der Steiermark sorgen!
weiterlesen
Der Wirtschaftsstandort Steiermark ist durch seine Innovationen und Technologien sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene im absoluten Spitzenfeld angesiedelt. Dieser Erfolg ist wesentlich auf der Kooperation von Arbeitnehmerschaft und Wirtschaftstreibenden gegründet. Eine leistungsfähige Infrastruktur ist für mich als steirischer Verkehrslandesrat dabei einer der bedeutenden Eckpfeiler.
Mit dem Ausbau des öffentlichen Verkehrs in den Schwerpunktbereichen S-Bahn, Regiobus und Mikro-ÖV sowie den Investitionen in das Landesstraßennetz werden insbesondere für den Wirtschafts- und Beschäftigungsstandort maßgebliche Weichenstellungen gesetzt. Dazu ergänzend stehen die Umsetzungen von Großprojekten wie dem Semmering-Basistunnel und dem Koralmtunnel im Schienenbereich sowie der Umbau des Weblinger Stumpfs und die weiterführende bauliche Umsetzung der Ortsdurchfahrt Weiz-Preding auf der Agenda. Mit der Erstellung der Klimawandelanpassungsstrategie haben wir uns zum Ziel gesetzt, Fortschritt und Klimaschutz in Einklang zu bringen.
Mit dem Projekt „Styrian Leading“ als Plattform für eine erfolgreiche Weiterführung der steirischen Wirtschaft ist es möglich, in Zukunft gemeinsam für eine nachhaltige und zugleich lebenswerte Steiermark im Sinne der Bevölkerung einzutreten. Es freut mich daher sehr, dass mit allen Mitgliedern des Netzwerks die Basis für eine positive Entwicklung für zukünftige Erfolge und eine intensive Vernetzung der Gesellschaft gelegt wird.
weiterlesen
IMPRESSUM
Copyright © 2017 the-awarded.eu - All rights reserved.